Christlich Demokratische Union Deutschlands
Freitag, 23. April 2021, 01:10
Home
Bezirksfraktion
Stadtbezirksverband
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelle Meldungen
News-Archiv
News suchen

News

2021-03-17 18:54:14:

Von einer Buckelpiste zu einer geordneten Straße.

Nach langer Vorbereitung wir die Straße „An der Windmühle" ausgebaut.

                                              "An der Windmühle"  -1922 -

Es hat zwar einige Jahre gedauert, aber jetzt deuten die Absperrschilder an: Es wird An der Windmühle gebaut. Die breite, sehr alte Straße mit vielen großen Bäumen verbindet den Ortskern mit dem südlich gelegenen Gewerbepark. Sie wirkt im bebauten Teil beinahe wie eine Allee. Man sieht ihr an, dass im Laufe der Jahre immer wieder repariert wurde, Mittelinseln und Bushaltestellen eingefügt und Gehwege verlängert wurden. Richtig ausgebaut war sie nie. Das soll jetzt, nach dem Stand der Technik, nachgeholt werden. Nach der Neuverlegung eines Mischwasserkanals des Lippeverbandes wird auch die Straße ausgebaut, und zwar von der Autobahnbrücke bis zum Bördenweg.
In zwei etwas voneinander abweichenden Bauphasen - Autobahnbrücke/Auf dem Schott und Auf dem Schott/ Bördenweg sind die folgenden Dimensionierungen vorgesehen, die auch dem heutigen Standard entsprechen:
Autobahnbrücke - Auf dem Schott (Von West nach Ost)
- 2,00 m Gehweg
- 2,00 m Parkstreifen mit Baumscheiben
- 6,50 Fahrbahn
- 2,00 Parkstreifen mit Grünbeeten und Baumbesatz
- 2,00 - 2,50 m Gehweg
Auf dem Schott - Bördenweg (Von West nach Ost)
- 2,00 Gehweg mit Buskapsteine im Bereich der Bushaltestelle
- 6.00 Fahrbahn
- 2,00 Parkstreifen
- 2,00 Gehweg
- 3,50 breiter Grünstreifen, der die vorhandenen Bäume integriert
Die Bushaltestellen mit den Fahrgastunterständen werden so gestaltet, dass auf mobilitätseingeschränkte Personen besonders Rücksicht genommen wird. In die Planung eingeflossen sind auch die Anregungen von Bürgern im Rahmen der Bürgerbeteiligung, soweit sie mit den Planungszielen vereinbar waren. Der Ausbau der gesamten Straße kostet insgesamt viel Geld. Etwa 1 600 000,-€ sind kalkuliert, einen Anteil daran werden die Anlieger im Rahmen der geltenden Bestimmungen bezahlen. Die „Buckelpiste" wird bald Vergangenheit sein. Unser langjähriges Drängen war endlich erfolgreich.


 

zurück

News

Mit dem Rad und auf Abstand durch Westtünnen.

CDU-Bezirksfraktion informiert sich „Vor Ort" - vom Dorfplatz zum Hochzeitswald.

mehr

Sanierung der Landesstraßen hat in Nordrhein-Westfalen weiter hohe Priorität

Nach Wambelner Straße auch Kumper Landstraße vorgesehen

mehr

Lärm macht krank-es betrifft uns alle.

Autobahn, Verkehrsstraßen, Eisenbahn als Hauptverursacher.

mehr

Von einer Buckelpiste zu einer geordneten Straße.

Nach langer Vorbereitung wir die Straße „An der Windmühle" ausgebaut.

mehr

Von der Rhynernhalle bis zu den Wirtschaftswegen-im Stadtbezirk gibt es nichts Neues.

CDU-Bezirksfraktion mit dem Haushaltsplanentwurf nicht zufrieden.

mehr

A 445 wird große Entlastung für Rhynern bringen

Heinrich Saarbeck und Arnd Hilwig nehmen Planung in Augenschein

mehr


Suchen





Mitglied werden
Seite drucken Seite drucken | Seite senden Seite senden | Seite senden Sitemap | Kontakt Kontakt | Nach oben Nach oben
Website Engine: DATASENS CMS pro 4.0.0.3