Viele Vereine und Gruppieren hatten auf und an der Sportanlage am Tünner Berg ein großes Fest vorbereitet. Der Ort wurde vor 1025 Jahren zum ersten Mal erwähnt und der SV Westfalia Rhynern besteht 90 Jahre -trotz der engen Terminlage bei den vielen Veranstaltungen im Umfeld ein Grund, zu feiern. Den Organisatoren war es von Angang an wichtig, alle Vereine, Gruppen und Organisationen einzubinden und damit alle im Dorf und darüber hinaus zu erreichen.
Dieses Vorhaben konnten wir auch bei unserem Rundgang erleben. Nach dem Gottesdienst, von der evangelischen Kirchengemeinde passend gestaltet und von vielen Bürgern besucht, auf die Veranstaltung Meile. An vielen Ständen boten die heimischen Vereine und Organisatoren Informationen und ihre Produkte an. Viel wichtiger, man kannte sich, hat im Alltag häufig Berührungspunkte, da waren die Gespräche vorprogrammiert. Dazu gehörten natürlich auch die Informationen des Heimatvereins mit vielen Bildern aus“ der guten alten Zeit“. Es war ja auch ein Doppeljubiläum. Sas weitläufige Gelände bot außerdem den Raum für interessante Vorführungen. Im Laufe des Tages dann auf der Bühne die Tanzvorführungen, später ein Fußballturnier auf dem Rasen und als krönender Abschluss ein weit sichtbares Feuerwerk. Viel erinnerte an den Weihnachtsmarkt im sommerlichen Outfit, eine überlegenswerte Möglichkeit.
Der beträchtliche Aufwand und das Engagement der Veranstalter haben sich gelohnt.
Viele Bürger haben die Möglichkeiten der Information und des geselligen Zusammensein genutzt.
Unser OB-Kandidat Jochen Dornseifer und unsere Bezirksbürgermeisterin Claudia Breer sowie alle Besucherinnen und Besucher waren nicht nur beeindruckt, sondern begeistert über dieses gelungene Fest.
Empfehlen Sie uns!