75. Jahre Kolpingkarneval in Westtünnen

25.02.2025

Stimmungsvolle Von-Thünen-Halle wird zur närrischen Hochburg

Das Zentrum des närrische Treibens war nicht zu übersehen – rund um die Westtünnener Schützenhalle war Hochbetrieb. Das war auch in der aufwändig bunt geschmückten Halle so. Beim 75. Jubiläum der Kolpingfamilie Westtünnen war sie bis auf den letzten Platz gefüllt mit kleinen und großen Narren, mit Menschen, die einfach fröhlich feiern wollten. Fantasievoll kostümiert saßen Piratinnen und Seeleute, Teufel und Engel, Patres und Nonnen bei der traditionellen Westtünner Veranstaltung erwartungsvoll beieinander, um ihren Spaß zu haben.
An der Spitze der „Jecken“ standen in diesem Jahr das Prinzenpaar Dennis und Natalie Schlummer, die mit „Helau“ und entsprechendem Applaus ihre vielen bunten Gruppen aus Westtünnen in den Saal führten. Unter der geschickten Regie der Moderatoren Annika Rüter und André Atte Berger brachten der Fanfarenzug Rhynerberg, Tanzgruppen und Gardetänzerinnen, Gesangeinlagen und Büttenreden auch den letzten Besucher so richtig in Schwung. So blieb beim Männerballett niemand mehr auf seinen Plätzen sitzen.
Die beachtliche Vielfalt der Getränke auf den Tischen tat dann das Übrige, es wurde ein buntes Narrenfest. Wieder ein traditionelles Fest der Kolpingfamilie mit den entsprechenden Überraschungen und getragen von den vielen Helfern und Aktivisten auf und hinter der Bühne.
Helau und Prost, auch für die, die nicht dabei sein konnten.