
In unserem ländlichen Bezirk sind es sieben Vereine, Schützenvereine, Schützengesellschaft und Schützenbruderschaft, alle bereiten sich vor und warten auf „Ihr“ großes Fest. Blaue oder grüne Kittel, Schützenröcke und Federbüsche, alles ist für die traditionellen Umzüge bereit, einschließlich der Avantgarden, Spielmannzüge und Kapellen.
„Für Glaube, Sitte und Heimat“ unter diesem Motto, setzen sie eine lange Tradition fort. Zwar haben sie nicht mehr die Aufgaben zu erfüllen, die ihnen in der Zeit der Gründung gestellt waren. Heute verbinden sie Heimatliebe und Traditionspflege, Zusammengehörigkeit und Kameradschaft mit Neuem und Aktuellen, auch als Bindeglied zwischen den Generationen, eben „Aus alten Wurzeln neue Kraft“.
Mit den Festen in Osterflierich, Süddinker, Rhynern, Berge, Westtünnen, Berge – Weetfeld – Freiske und Allen zieht eine vielseitige Palette von Festen mit ihren individuellen Besonderheiten durch unseren Bezirk, prägt ihn mit dem hohen Wohn – und Freizeitwert und seiner Vereinsvielfalt.
Schützenfeste im Stadtbezirk (Vogelschießen)
Osterflierich |
12.05.23 |
18.00 Uhr |
Süddinker |
18.05.23 |
15.30 Uhr |
Berge |
03.06.23 |
17.00 Uhr |
Rhynern |
09.06.23 |
18.00 Uhr |
Westtünnen |
01.07.23 |
17.30 Uhr |
Berge, Weetfeld, Freiske |
04.08.23 |
17.00 Uhr |
Allen |
25.08.23 |
18.00 Uhr |
Empfehlen Sie uns!