Der Start in die Schützensaison 2024 steht bevor.

21.04.2024

Bald wehen sie wieder, die bunten Fahnen und Wimpel an den Schützenplätzen. Sie schmücken Straßen und Häusern in unserem ländlichen Stadtbezirk. Mit dem Beginn des Monats Mai geht es los, von Osterflierich bis Allen, sieben Schützenfeste hat der Bezirks zu
bieten, ausdrücklich nicht identisch, sondern individuell. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schützenplätze werden hergerichtet, die Sicherheit der Vogelstangen überprüft, Avantgarden üben den Gleichschritt. Häufig wird die bange Frage gestellt, ob die Uniformjacke schon wieder über den Winter eigelaufen ist. Eigentlich viel Vorbereitung für das Fest, aber der persönliche Erwartungsdruck und die Freude am Fest ist groß.

Auch in unserem Bereich setzen Avantgarden und Vereine, häufig sehr alt, eine lange Tradition fort. Zwar haben sie nicht mehr die Aufgaben zu erfüllen, die ihnen in der Zeit der Gründung gestellt waren. Heute verbinden sie Heimatliebe und Traditionspflege, Zusammengehörigkeit und Kameradschaft mit Neuem und Aktuellen, auch als Bindeglied zwischen den Generationen.

Mit den Festen in Osterflierich, Süddinker, Rhynern, Berge, Westtünnen, Berge - Weetfeld - Freiske und Allen zieht eine vielseitige Palette von Festen mit ihren individuellen Besonderheiten durch unseren Bezirk, prägt ihn mit in seinem hohen Wohn - und Freizeitwert und lädt zum Mitmachen ein.


Das wir nicht nur dabei, sondern mitten drin sind, ist eigentlich selbstverständlich. Deshalb auch für alle und an alle der alte Jägergruß:
Horrido!!