Exkursion nach Straßburg

07.07.2025

CDU Ortsverbandes Westtünnen erkundet Europaparlament.

Einen Blick hinter die imposanten Mauern und Glasfassaden der EU-Zentrale werfen und ihre Funktion besser verstehen, das war das Ziel der traditionellen Fahrt des CDU Ortsverbandes Westtünnen. Herrliches Reisewetter, erwartungsvolle Freude auf ein paar schöne Tage mit vielen neuen Erkenntnissen. Zur Fahrt gehört auch das traditionelle, gemeinsame Frühstück, alle Mitfahrer tragen mit persönlich en Spezialitäten überreichlich dazu bei. Das erste Ziel war das vielen schon bekannte Landgasthaus Salmen in Ringelbach an der badischen Weinstraße im mittleren Schwarzwald. Gerahmt von Weinbergen ist der moderne Landgasthof der ideale Ausgangspunkt für Fahrten nach Straßburg, ins Elsass und dem Schwarzwald. Aber auch der Ort hat in seinen Wäldern am Rande der Weinberge einiges zu bieten. Sein großer und sehr alten Bestand an Kastanien ist in Verbindung mit einer Tour auf dem „Ringelbacher Keschdeweg“ mit immer wieder überraschend schönen Ausblicken in die Landschaft zu erfahren. Die Edelkastanie, im Dialekt auch „Keschde“ genannt, wurde vermutlich durch die Römer zu eigeführt.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen: „Straßburg erleben und entdecken“. Zunächst als Sitz der EU-Institutionen und dann als europäisches Kulturgut. Das Parlament in seiner heutigen, eindrucksvollen Form ist 1999 eröffnet worden. Bei unserer Führung, nach den intensiven Eingangskontrollen, wurde uns deutlich, wie groß der Verwaltungsapparat für 450 Millionen EU- Bürger offensichtlich sein muss. Schon der Aufwand, alle Sprachen simultan zu übersetzen ist enorm. Aber Straßburg ist nicht nur Europaparlament. Der Blick und ein Spaziergang in der Altstadt sind fantastisch. Dicht an dicht drängen sich die Häuser aus dem 17/18.Jahrhundert im Gerberviertel entlang der Ill. Einblick in die Innenhöfe erlauben die Feststellung der früheren Nutzung. Das ganze Vierte ist eine gepflegte Fußgängerzone und bei allen Touristen sehr beliebt, auch das haben wir festgestellt. Die Krone ist sicher das „Straßburger Münster“, ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Hunderte von Bildern in der imposanten Fassade, die Engelspfeiler, die astronomische Uhr, ein unbedingtes Muss als Besichtigung und für uns nach einem persönliche Erkundungsgang der Abschluss eines informativen Tages.
Die Fahrt am nächsten Tag durch das Renchtal über die älteste Touristenstraße Deutschland entlang des Mummelsees nach Freudenstadt, ein Erlebnis im mittleren Teil des Schwarzwaldes. Ein großer, aber verträumter See, gepflegte Fachwerkstrukturen in Freudenstadt, der Schwarzwald von seiner sehr schönen Seite Der Abschluss auf dem Weingut Wild im Gebiet der Kirschen, gepflegt, exklusiv, das alles die Möglichkeit bot, neben dem guten Wein auch das Erlebte zu verinnerlichen.
Wieder eine Fahrt des CDU-Ortsverbandes in Verbindung von Neues kennenlernen und Gemeinschaft erleben.