Großer Traditionsverein feiert das Fest des Jahres Schützenplatz an der Blaukittelallee mit gutem Besuch und vielen Gästen.

10.06.2023

Mehrere Tage festliche Stimmung in Rhynern, es wird, wie in jedem Jahr ein großes Schützenfest gefeiert. Ein Tag wie gemalt, Sonne, festlich geschmückte Straßen und vor allen festlich-fröhliche Stimmung. Das große Treffen der Aktiven im malerischen Dorfmittelpunkt am Lindenhof, ein ansehnlicher Schützenzug in Grün und Blau mit vielen Gruppen und Kapellen und lautstarker Unterstützung vom Straßenrand. Eine eindrucksvolle Kranzniederlegung mit dem MGV Rhynern und den anderen Musikgruppen am schattigen Ehrenmal unter den alten Linden. Am großen Zug durchs Dorf beteiligten sich rund ~ 400 Schützen und Musiker, es ist nicht nur Tradition in Rhynern, sondern gelebte Tradition.
Kurze Ansprachen, kräftige „Durstlöschaktionen“ nach dem langen Marsch, dann geht es zur Sache. Spannend ist es immer, das Vogelschießen am Wäldchen. Zäh ist es auch immer, der bunt geschmückte Vogel im Kasten, bevor ihn Jan Karch mit dem 291. Schuss von der Stange holte. Mit seiner Frau Corinna übernimmt er nun ein Schützenjahr das „Zepter“ in Rhynern. Vorausgegangen war ein spannender „Vierkampf“. Vier entschlossene Aktive versuchten ihr Glück. Stück für Stück zerlegten sie den sperrigen Holzvogel, bis er stürzte.
Das wir nicht nur dabei waren, sondern wie immer mittendrin, ist eigentlich klar.