Der Himmel hat es gut gemeint. Ein Tag wie gemalt in Berge, wolkenlos, reichlich Sonne, richtig durstiges Wetter, festlich geschmückte Straßen, Stimmung. Wie in Berge üblich: Ein bunter und ansehnlicher Schützenzug mit vielen Musikern und prominenten Besuchern. Auffallend die vielen Besuchergruppen aus der Nachbarschaft, Avantgarden, Sportler und Freizeitgruppen, die ihre Ausflugsfahrt auf dem quirligen Schützenplatz bei „flüssigem“ ausklingen ließen und auch ein wenig Schatten suchten. Auch das unterstreicht die traditionelle Bedeutung des Schützenwesens in unserem großen Stadtbezirk. Es wird aufwändig gefeiert, mit Musikanten und großem Umzug, mit Fahnen und Orden – und sehr viele machen mit Begeisterung mit. Tradition und einfach Feierfreude mischen sich bunt und manchmal auch laut.
Es ist immer spannend beim Schießen auf den bunten Holzvogel, im Jahr 2023 auf Hauptmann Möhrchen getauft. Zäh war er, wie auch in den vergangenen Jahren, doch seine begehrten Insignien musste er schnell hergeben. Nach dem 219. Schuss war es dann geschafft. Niklas Böning ist der der neue Regent für das neue Schützenjahr. Mit Yasemin Stapel als Königin wird es die Schützengesellschaft ein Jahr repräsentieren.
Ein Horrido den Berger Schützen.
Empfehlen Sie uns!