Nach Corona- eine Demo für Gott und christliche Werte.

16.06.2022

Fronleichnam mit einer großen Prozession durch Rhynern Mitte.

Schon die Äußerlichkeiten wiesen auf einen besonderen Tag nach Corona hin. Ein festlich geschmücktes Dorf zwischen Fronleichnam und Schützenfest, eine gefüllte Kirche, ein bewusst feierlicher Gottesdienst zum katholische Hochfest Fronleichnam, der die hohe Stellung des historischen Feiertages besonders betonte. Das konnte man auch an der regen Beteiligung bei der Prozession durch den Rhyneraner Ortskern feststellen. Die heutige Sinngebung der Prozession geht in der Regel vom Bild des wandernden Gottesvolkes aus. Demo verstehen wir heute besser, eine Demonstration, dessen Mitte Christus, „das Brot des Lebens", ist. Hinweisend, friedlich, feierlich und berührend.
Die Fürbitten an den liebevoll hergerichteten vier Stationen betonten in klarer Aktualität dann auch Probleme des täglichen Lebens und der Umgang von Menschen miteinander. Das bei einer solchen Veranstaltung die aktuellen politischen und gesellschaftlich Fragen nicht ausgeklammert werden können (dürfen!!) ist eigentlich selbstverständlich. Auch die Auseinandersetzung der Kirche mit ihren eigenen Problemen wurde in den Bitten nicht vergessen.
Mittelalterliches Spektakel - nein, eine klare präsent - öffentliche Darstellung von Glauben, christlichen Werten und dem „miteinander Leben". Die Aufforderung aus einer Ansprache zum Fest „Lassen Sie uns demonstrieren, dass wir glauben und zeigen, dass wir es gemeinsam mit Gott tun", trifft es genau Respekt im säkularen Alltag.