Ein stattlicher Schützenzug präsentierte sich auch in diesem Jahr, trotz mehrerer Straßensperrungen,
beim Zug durch das in grün und weiß festlich geschmückte Dorf. Mit Fahnen und Musikanten,
Uniformen und Grünkitteln, angeführt von der Avantgarde, wurden das Königspaar, der Jubelkönig
und das Kinderkönigspaar abgeholt. Die Spannung im Dorf, wer wird wohl der neue König wird,
angeheizt durch die Gerüchteküche, wie immer, enorm hoch.
Dann der Kampf um die Königswürde, von einer großen Menge Zuschauer intensiv beobachtet.
Mehrere heiße Anwärter, von ihren Freunden lautstark unterstützt, versuchten sich an den sich
tapfer wehrenden Vogel. Offensichtlich hatte er zwischenzeitlich den Regen, dann die Dunkelheit zur
Hilfe gerufen, aber zwecklos. Gleich fünf Anwärter zerlegten den Holzvogel in Kleinarbeit, aber
gekonnt, in seine Einzelteile. Auch das letzte Stückchen Holz krallte sich, bis zum 527. Schuss an der
Stange. Mit Leuchtstrahlern wurde der flüchtige Adler immer wieder eingefangen. Dann hatte
Michael Kiese präzise gezielt und getroffen, der neue König war ermittelt. Mit seiner Frau Simone
wird er in diesem Schützenjahr den traditionellen Schützenverein Westtünner repräsentieren. Dass
dieser Kampf um die Königswürde entsprechend gefeiert wurde, war eigentlich klar.
Selbstverständlich waren wir auch dabei, mit dem grünen Kittel, der Schützenjacke oder einfach nur
zur Party.
Horrido!!
Empfehlen Sie uns!